Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Ein weitläufiges Gelände mit historischen Gebäuden umgeben von herrlicher Natur: Im LWL-Freilichtmuseum Detmold verbringen Sie einen wunderschönen Tag mit Ihrer Familie oder Freunden.
In den Werkstätten schauen Sie der Fotografin, dem Schmied, dem Bäcker und der Töpferin bei der Arbeit zu. In den nach historischem Vorbild angelegten Gärten können Sie jede Menge alte Pflanzenarten und -sorten entdecken.
Auf den Weiden und Wiesen finden Sie zudem alte und zum Teil vom Aussterben bedrohte Haustierrassen wie zum Beispiel die Senner Pferde, das Siegerländer Rotvieh oder die Lippegänse.

Aktuelle Informationen

Screenshot der Projektseite

Blick in die Sammlung

Forschen und entdecken

Computersimulation des neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäudes

Das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude

Weitere Informationen zum geplanten Neubau

Eine von zwei Pferden gezogene Kutsche fährt über die Dorfstraße im Paderborner Dorf

Kutschfahrten ins Sauerländer Dorf

Weitere Informationen zu den Kutschfahrten

Die nächsten Veranstaltungen

»Aufgedeckt« Textile Sammlungsforschung zwischen Seidenpapier und Datenbank

Ausstellung

»Aufgedeckt« Textile Sammlungsforschung zwischen Seidenpapier und Datenbank

Ausstellungseröffnung

Donnerstag, 3.4.2025

13-14 Uhr

Details anzeigen

Spielen am Dorfrand

Für Kinder

Spielen am Dorfrand

Mach mit!

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Das Pastorat zu Zeiten von Pastor Schafmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rundgang durch das Pastorat aus Allagen

Für Kinder

Das Pastorat zu Zeiten von Pastor Schafmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rundgang durch das Pastorat aus Allagen

Führung

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Für Kinder

Osterkarten drucken

Mach mit!

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Für Kinder

Hier werden Fragen rund ums Fachwerk beantwortet!

FachWerkstatt

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Für Kinder

Kreativwerkstatt: Bunte Blüten und hoppelnde Hasen - österliche Papierarbeiten

Mach mit!

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Naturbegegnungen: Insekten brauchen Überwinterungsflächen! Infoveranstaltung und Vorführung der Sensenmahd

Ökologie

Naturbegegnungen: Insekten brauchen Überwinterungsflächen! Infoveranstaltung und Vorführung der Sensenmahd

Naturbegegnungen

Samstag, 5.4.2025

10-17 Uhr

Details anzeigen

Entdecken Sie weitere Veranstaltungen in unserem Veranstaltungskalender.

Zum Veranstaltungskalender

Einen Weg im Paderborner Dorf zwischen historischen Häusern.

500 Jahre westfälische Alltagskultur

Originalgetreu eingerichtet

Die historischen Häuser wurden am Originalstandort abgebaut und im Freilichtmuseum wiederaufgebaut.
Die Einrichtung ist originalgetreu. Dadurch vermitteln die Häuser einen Eindruck, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.
Bei uns erfahren Sie, wie sich der Alltag im Laufe der letzten 500 Jahre verändert hat.

Zwei Gebäude im Paderborner Dorf. Links der Teich. Mittig der Fußweg.

Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Zielsicher ins Museum

Unser Museum erreichen Sie mit dem Auto, dem Bus oder auch mit dem Fahrrad.

Mit dem Auto

Adresse:
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Krummes Haus
32760 Detmold

Ein altes Auto steht unter dem Dach der Museums-Tankstelle.

Anfahrt mit dem Bus

Ab Detmold Hauptbahnhof:
Buslinie 701, 703 oder 782 bis Haltestelle Sommertheater.

Unsere Bushaltestelle auf der anderen Seite des Museums Höhe Paderborner Dorf.

Mit dem Fahrrad

Von der Detmolder Innenstadt aus:
Allee-Radweg entlang der Paderborner Straße.

Ein Schild vom Radverkehrsnetz, das den Weg zum Museum weist. Auf dem Schild ist die Aufschrift LWL-Freilichtmuseum mit einem Fahrradsymbol.

Eine Gruppe von 18 erwachsenen Personen. Einige sind schon etwas älter. Sie benutzen eine Gehhilfe oder sitzen im Rollstuhl.

Barrierefreiheit im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Wir bauen Barrieren ab

Da unser Gelände sehr groß ist, möchten wir Ihnen hier ein paar nützliche Informationen an die Hand geben. So können Sie Ihren Tag im Museum in vollen Zügen genießen.

Der Eingangsbereich im Freilichtmuseum beim Freilichtgenuss. Im Vordergrund sind verschiedene Blumensorten, im Hintergrund Kürbisse.

Veranstaltungen und Aktivitäten

Vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten für Klein und Groß

Auf unserem großen Gelände können Sie nicht nur spazieren gehen
und sich die alten Häuser und Landschaften ansehen.
Wir bieten zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten
für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Schülergruppen.

Für Erwachsene

Ob Gruppenreise oder ein kreativer Nachmittag mit Freunden: Bei uns gibt es ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten.

Weitere Informationen zum Programm für Erwachsene

Drei Frauen, die jeweils an einem Spinnrad sitzen. Auf dem Spinnrad ist eine Garnspuhle. Daraus nähen sie etwas.

Für Jugendliche und Kinder

Ob Kindergeburtstag oder Sonntagsausflug:
Mit unseren Mitmach- und Aktionsprogrammen
kommt keine Langeweile auf.

Weitere Informationen zum Programm für Jugendliche und Kinder

Ein Mädchen und einen Jungen, die sich bei einer Bastelaktion erklären lassen, was sie tun sollen.

Für Schulgruppen

Für Schulgruppen unterschiedlichen Alters haben wir ein vielseitiges Angebot, das auf die
Lehrpläne abgestimmt ist.

Weitere Informationen zum Programm für Schulgruppen

Eine Gruppe von Schülern, die in einem Baum herumklettern.